


Beschreibung
Leistungsfähige Infrastrukturen sind die Lebensadern einer modernen Gesellschaft und Wirtschaft.Sie sichern Deutschlands Zukunft. Als unabhängige Regulierungsbehörde trägt die Bundesnetzagentur Verantwortung für nachhaltigen Wettbewerb, zukunftsfähige Netze und starken Verbraucherschutz.
Wir beschäftigen rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bonn, Mainz sowie an 44 weiterenStandorten.
Was macht das Referat 112?
Wir sammeln Daten für den Gigabitausbau und stellen sie dem Markt über den Infrastrukturatlas sowie den Breitbandatlas für die Planung des Netzausbaus zur Verfügung. Beide Instrumente wer-den zukünftig im Gigabit-Grundbuch zusammengeführt.
Der Infrastrukturatlas ist ein von uns entwickeltes und betriebenes Geoinformationssystem, in demInformationen über in Deutschland vorhandene Glasfaserleitungen, Leerrohrkapazitäten, Funk-masten und weitere für den Mobilfunkausbau relevante Standorte von aktuell über 4.000 Netzbetreibern dargestellt werden. Im Breitbandatlas wird die Verfügbarkeit verschiedener Bandbreiten für Endkunden und -kundinnen dargestellt.
Die Interessen der Datenlieferanten im Hinblick auf einen vertrauensvollen und angemessenen Umgang mit den Daten berücksichtigen wir bei der Erhebung und Darstellung.
Von besonderer Bedeutung ist die Aufbereitung und Validierung der Daten. Da das Gigabit-Grund-buch die Datengrundlage vielfältiger Entscheidungen ist, sind einheitliche Standards bei der Datenbearbeitung sowie der Auswertung der Daten wichtig.
Was sind Ihre Aufgaben?
- Sie bereiten georeferenzierte und vektorisierte Daten von Netzbetreibern für die Darstellung im Gigabit-Grundbuch auf
- Sie gewährleisten einen störungsfreien Betrieb des Gigabit-Grundbuchs in technischer Sicht und stehen in engem Austausch mit Dienstleistern, die uns beim Betrieb unterstützen
- Sie testen das System vor Übernahme von Patches und Release
Wen suchen wir?
- Sie haben entweder ein Bachelor- bzw. Diplom(FH)-Studium der Fachrichtungen Geowissenschaften, Geografie, Geoinformationswissenschaften, Geodatenanalyse, Geoin-formatik, Geodäsie, Kartografie oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen oder schließen ein solches in Kürze ab
- Sie haben idealerweise Kenntnisse in FME-Desktop und FME-Server der Fa. safe softwaresowie in einem GIS, bevorzugt der Firma Esri (ArcGIS)
- Sie können idealerweise auf Fachkenntnisse des Programmierens, bevorzugt Python/ArcPy,Javascript oder Java, und von Datenbanken, bevorzugt Oracle oder PostgreSQL, zurück-greifen
- Sie bringen idealerweise Erfahrung im Umgang mit Apache Airflow sowie mit der Verwendung von Amazon AWS spezifischen Diensten mit
- Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe, Abstraktionsfähigkeit sowie eine großeLeistungsbereitschaft
- Sie besitzen ein sicheres und verbindliches Auftreten
- Sie sind eine engagierte, zuverlässige und flexible Persönlichkeit, die auch unter Zeitdruck in schwierigen Situationen selbstständig und ergebnisorientiert arbeitet
- Sie besitzen gutes Planungs-, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen ebenso wie gute analytische Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
- Sie sind im Team aufgeschlossen und kooperativ, haben Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen interdisziplinären Akteur*innen und haben ein ausgeprägtes und erprobtes Geschick im Umgang mit Menschen
- Sie haben eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie englische Sprachkenntnisse
- Sie sind bereit Dienstreisen wahrzunehmen
Was bieten wir?
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischenPolitik, Wirtschaft und Verwaltung mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem hoch motivierten Team
- Eine statusgleiche Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 12 Bundesbesoldungsordnung, sofern Sie bereits verbeamtet sind
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Einstellung sowie einer Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9b-12 TVöD
- Aufstiegsmöglichkeiten bis ins Endamt der Laufbahn des gehobenen Dienstes
- Bei einer Einstellung als Tarifbeschäftigte oder Tarifbeschäftigter wird die Übernahme in das Beamtenverhältnis angestrebt (bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen kann die Verbeamtung ggf. auch in einem Beförderungsamt erfolgen)
- Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung (VBL) mitArbeitgeberanteil
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
- Möglichkeit des orts- und zeitflexiblen Arbeitens (keine Kernarbeitszeit, Möglichkeit der Telearbeit und des mobilen Arbeitens im Homeoffice im Umfang von bis zu 60% der wöchentlichen Arbeitszeit)
- Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindungen an den ÖPNV sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Eigene Kantine und Kaffeebar
- Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Teilzeitmöglichkeiten
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; sie werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 11.07.2023 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zum Verfahren mit der Angebots-ID 980185. Passwort und Account erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Bewerbungen per Post oder E-Mail werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.
Hinweis: Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich per Videotelefonie durchgeführt.